
Die Bedeutung von Negativfiltern für die Dokumentendigitalisierung
In Doc² gibt es zwei Möglichkeiten für die Dokumenten Klassifizierung. Sie können Dokumente über die KI klassifizieren. Hier nutzen wir ein neuronales Netz sowie TF-IDF in Doc². Die Negativfilter sind wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unsere KI nutzen Sie wahrscheinlich bei 90% der Dokumentenarten. Es gibt aber auch den Fall wo Sie den Dokumententyp über eine Regex definieren. In der Regex definieren Sie, dass dieser Dokumententyp genommen wird, wenn eine bestimmte Kombination von Zeichen oder Wörtern im Dokument vorkommt.
In wenigen Ausnahmen benötigen Sie aber hier zusätzlich ein Negativfilter, der Ihnen erlaubt bestimmt Dinge auszuschließen.
Sie haben die Möglichkeit in der Document Validation Ansicht die Negativfilter zu öffnen:

Dort können Sie die Filter festlegen und per Apply anwenden:

Dokumentation: Exception filters