• Skip to main content

Polydocs

Automate Data Capture for Infor ERP

  • Produkte
      • DOC²
        • Automatisierung der Posteingänge
        • Autonome Erfassung
        • Stammdaten Validierung
        • Portfolio von Integrationen
      • Insight²
  • Use Cases
      • 1200px-Infor_logo.svgFinanzen / Controlling
        • Rechnungsbearbeitung für Infor LN
        • Rechnungsbearbeitung für Infor M3
      • Genehmigung von Dokumenten
        • Genehmigung von Rechnungen
  • Resourcen
    • Blog
    • Schau & Lern
    • Dokumentation
    • Glossar
    • IT Trends für 2022
  • Firma
    • Kontakt
    • Karriere
    • Leistungen
    • Partner
  • Deutsch
    • English
    • Anmelden
    • Registrieren
  • Kostenlos testen
  • Demo

Integration

Sep 27 2022

Wie Sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten können, um Ihre Dokumentenverarbeitung zu automatisieren

27. September 2022 von Ines Brandao

Wie Sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten können, um Ihre Dokumentenverarbeitung zu automatisieren


Dies mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, aber es ist tatsächlich möglich, Ihre Prozesse zu optimieren, indem Sie mit anderen Unternehmen und sogar Ihren Mitwettbewerbern in einer Gemeinschaft zusammenarbeiten. Dies kann ganz einfach durch die Einführung von Schwarmintelligenz erreicht werden. Was genau verbirgt sich also hinter diesem Begriff?

Schwarmintelligenz ist ein Zweig der KI, der die kollektive Arbeit von Menschen nutzt, um ein bestimmtes KI-Modell zu trainieren. Nehmen wir die Dokumentenverarbeitung als Beispiel. Die Anzahl der verschiedenen Dokumentenstrukturen und -layouts, die Lieferanten verwenden, ist unbegrenzt, was es für Software zur Dokumentenerfassung manchmal schwierig macht, die Dokumente automatisch zu klassifizieren und zu extrahieren. Die Lösung ist hier die Einführung von Schwarmintelligenz. Der größte Vorteil ist, dass niemand die Arbeit alleine macht, da das Training von vielen Unternehmen und ihren Nutzern gemeinsam durchgeführt wird.

Dokumentenverarbeitung

Mit DOC² haben wir Schwarmintelligenz in unser KI-basiertes Repository integriert, um die Dokumentenverarbeitung auf einfache Weise zu automatisieren. Das bedeutet, dass unsere Kunden das gleiche Cloud-basierte Repository nutzen, in dem sie die Klassifizierungs- und Extraktionsregeln für ihre Dokumentenverarbeitung erstellen, löschen und verwalten können. Wenn Unternehmen A alle ihre Lieferantendokumente verarbeiten und die Software mit einem einfachen Klick trainiert, können Unternehmen B, C, D und E von bereits trainierten Dokumenttypen und Layouts profitieren. Das ist eine Win-Win-Situation für alle!

Unternehmen können sich das Konfigurieren und Programmieren von Lieferanten basierten Vorlagen sparen und profitieren mit DOC² bereits von einem selbstlernenden System.

Dokumentenverarbeitung

Bildnachweis: Header & Beitragsbild von canva.com, Grafik von polydocs

Written by Ines Brandao · Categorized: Automatisierung, Blog, Daten, Deutsch, DOC², Integration, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen · Tagged: automatisiert, Dokumente, Dokumentenverarbeitung, KI, Rechnungsbearbeitung

Apr 04 2022

KI-unterstützte Dokumentensortierung: Nie wieder Dokumente sortieren!

KI-unterstützte Dokumentensortierung: Nie wieder Dokumente sortieren!

Haben Sie eine Menge Dokumente, die sortiert werden müssen?

Sind Sie es leid, sie stundenlang von Hand zu sortieren?

Das Sortieren von Papieren ist zweifellos eine der mühsamsten und uninteressantesten Aufgaben, die man sich vorstellen kann.

Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, sie automatisch in Ordnern zu sortieren?

Nun, dank unserer KI-gestützten Dokumentensortierfunktion sind diese Zeiten vorbei! Mit nur wenigen Klicks sortiert unsere Software Ihre Dokumente automatisch nach ihrem Inhalt in Ordnern. Das spart Ihnen Zeit und Ärger, und Sie können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Erstellen Sie in Doc² ein Dokumententyp. Laden Sie für den Dokumententyp ein paar Beispiele hoch um das Model zu trainieren.

Im Workflow können Sie definieren was nach der. Klassifizierung passieren soll.

Testen Sie jetzt unsere KI einen Monat kostenlos:

"*" indicates required fields

Name*
Datenschutz*

Written by Daniel Jordan · Categorized: Deutsch, DOC², Integration · Tagged: Dokumentensortierung

Apr 02 2022

IT-Trends für 2022

IT-Trends für 2022

Written by Daniel Jordan · Categorized: Deutsch, DOC², Integration · Tagged: 2022, IT, Trends

Feb 28 2022

Deutsche Rechnungen einfach mit DOC² extrahieren

28. Februar 2022 von Stephanie Propstmeier

Deutsche Rechnungen einfach mit DOC² extrahieren


Dokumente intelligent digitalisieren

Wandeln Sie Ihre PDF Datei, Bilder, Word oder andere Dateien um und nutzen Sie die ausgelesenen Meta Daten (Attribute) für Ihre Prozesse.
Im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation suchen viele Unternehmen nach neuen Wegen, um die Erfassung und Klassifizierung von Rechnungen zu beschleunigen. DOC² bietet intelligente Lösungen zur Klassifizierung und automatischen Auslesen von Rechnungen oder Belegen. Bei spanischen Rechnungen extrahieren wir automatisch alle für Ihr ERP notwendigen Felder.

Wie hilft Ihnen DOC² bei der Optimierung Ihres Workflows?

Es ist ganz einfach: DOC² kann Dokumente die mit benutzerdefinierten Schlüsselwerten erfasst wurden aus verschiedenen Eingabe- oder Speicherquellen genau kategorisieren, . Ob die Daten strukturiert sind oder nicht, ist irrelevant.

Vorteile von DOC²:

  • Da die manuelle Bearbeitung weitgehend entfällt, wird die Fehlerquote bei manuellen Eingaben deutlich reduziert.
  • Gleichzeitig senkt die digitale Transformation Ihrer Archive die Papierkosten drastisch. => Eine Win-Win-Situation für Ihr Unternehmen!
  • Sie sparen somit die Zeit, die Sie sonst dafür benötigen, all die wichtigen und zielführenden Informationen manuell aus Ihren Dokumenten herauszusuchen.

Wie funktioniert das genau?

Dabei identifiziert das System die Art des zu verarbeitenden Dokuments mit Hilfe der Funktion Optical Character Recognition (OCR), Intelligent Character Recognition (ICR). Dieser Schritt bestimmt somit die Art der Dokumente und kann damit eine Rechnung von z.B. einer Gutschrift unterscheiden.
Das System verwendet eine Reihe von Techniken, um Daten genau zu klassifizieren: Suche nach Inhalten, Bildern.

Wie funktioniert die Extraktion von Werten bei einer spanische Rechnung?

Jetzt mit Ihren Rechnungen testen

Die mit einem Schlüssel verknüpften Werte werden sowohl in das entsprechende Feld extrahiert als auch auf der Rechnung hervorgehoben und mit einer Linie verbunden. Diese Linie, die auf den Wert zeigt, erleichtert dem Mitarbeiter das Auffinden des Wertes auf der Rechnung. Dies wiederholt sich mit allen Feldern, die extrahiert werden.

Das obere Bild zeigt die Rechnung links und rechts die automatisch extrahierten Werte, die in vier Sektionen unterteilt sind.

Felder bei einer Rechnung:

RECHNUNGSDATEN

  • RECHNUNGSNUMMER
  • RECHNUNGSDATUM
  • LIEFERTERMIN
  • BESTELLNUMMER

ZAHLUNGSHINWEISE

  • IBAN
  • ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

STEUERN & BETRÄGE

  • STEUERBETRAG VOLL
  • NETTOBETRAG VOLL
  • GESAMTBETRAG
  • WÄHRUNG
  • MEHRWERTSTEUERSATZ

LIEFERANTENDATEN

  • NAME
  • STEUERNUMMER
  • ADRESSE

ARTIKEL

  • ANZAHL ARTIKEL

Written by Stephanie Propstmeier · Categorized: Deutsch, DOC², Integration · Tagged: classification, invoice processing, machine learning

Feb 28 2022

Spanische Rechnungen einfach mit DOC² extrahieren 

extrahieren
28. Februar 2022 von Stephanie Propstmeier

Spanische Rechnungen einfach mit DOC² extrahieren


Dokumente intelligent digitalisieren

Wandeln Sie Ihre PDF Datei, Bilder, Word oder andere Dateien um und nutzen Sie die ausgelesenen Meta Daten (Attribute) für Ihre Prozesse.
Im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation suchen viele Unternehmen nach neuen Wegen, um die Erfassung und Klassifizierung von Rechnungen zu beschleunigen. DOC² bietet intelligente Lösungen zur Klassifizierung und automatischen Auslesen von Rechnungen oder Belegen. Bei spanischen Rechnungen extrahieren wir automatisch alle für Ihr ERP notwendigen Felder.

Wie hilft Ihnen DOC² bei der Optimierung Ihres Workflows?

Es ist ganz einfach: DOC² kann Dokumente die mit benutzerdefinierten Schlüsselwerten erfasst wurden aus verschiedenen Eingabe- oder Speicherquellen genau kategorisieren. Ob die Daten strukturiert sind oder nicht, ist irrelevant.

Vorteile von DOC²:

  • Da die manuelle Bearbeitung weitgehend entfällt, wird die Fehlerquote bei manuellen Eingaben deutlich reduziert.
  • Gleichzeitig senkt die digitale Transformation Ihrer Archive die Papierkosten drastisch. => Eine Win-Win-Situation für Ihr Unternehmen!
  • Sie sparen somit die Zeit, die Sie sonst dafür benötigen, all die wichtigen und zielführenden Informationen manuell aus Ihren Dokumenten herauszusuchen.

Wie funktioniert das genau?

Dabei identifiziert das System die Art des zu verarbeitenden Dokuments mit Hilfe der Funktion Optical Character Recognition (OCR), Intelligent Character Recognition (ICR). Dieser Schritt bestimmt somit die Art der Dokumente und kann damit eine Rechnung von z.B. einer Gutschrift unterscheiden.
Das System verwendet eine Reihe von Techniken, um Daten genau zu klassifizieren: Suche nach Inhalten, Bildern.

Wie funktioniert das Extrahieren von Werten bei einer spanische Rechnung?

extrahieren
extrahieren
Jetzt mit Ihren Rechnungen testen

Die mit einem Schlüssel verknüpften Werte werden sowohl in das entsprechende Feld extrahiert als auch auf der Rechnung hervorgehoben und mit einer Linie verbunden. Diese Linie, die auf den Wert zeigt, erleichtert dem Mitarbeiter das Auffinden des Wertes auf der Rechnung. Dies wiederholt sich mit allen Feldern, die extrahiert werden.

Das obere Bild zeigt die Rechnung links und rechts die automatisch extrahierten Werte, die in vier Sektionen unterteilt sind.

Felder bei einer spanischen Rechnung:

INFORMACIÓN BÁSICA

  • NÚMERO DE FACTURA
  • FECHA DE LA FACTURA
  • FECHA DE ENTREGA
  • NUMERO DEL ORDEN

AVISO DE PAGO

  • BIC
  • IBAN
  • CONDICIONES

IVA E IMPORTE

  • CANTIDAD DE IMPUESTO COMPLETA
  • CANTIDAD NETA COMPLETA
  • LA MONEDA
  • CANTIDAD TOTAL
  • PORCENTAJE IVA

INFORMACIÓN DEL PROVEEDOR

  • NOMBRE
  • NÚMERO DE IMPUESTO
  • DIRECCIÓN

ARTÍCULOS

  • NÚMERO DE ARTICULOS

Written by Stephanie Propstmeier · Categorized: Deutsch, DOC², Integration · Tagged: classification, invoice processing, machine learning

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Master Service Agreement
  • Status

Copyright © 2023 · Polydocs Gmbh · Log in